Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Eröffnung & Begrüßung: Das Theater der Zukunft

7. Juni//14:30 - 15:45

Nach der Eröffnung des SHOWTECH-Kongresses und der Begrüßung durch den DTHG-Vorstandsvorsitzenden Wesko Rohde schließt ein Vortrag über die Zukunft des Theaters an: Einfache Logistik, besondere Architektur, maximale Wandlungsfähigkeit – so wünscht man sich das Theater der Zukunft. Wie eine solches Bauwerk unter den Maßgaben des 21. Jahrhundert funktionieren kann, beschreiben Wesko Rohde und Sebastian Franssen in ihrem Ausflug ins Theatergebäude von Übermorgen. Flexible technische Strukturen, aufwendige Bühnentechnik, modulare Bauweisen in den Gebäuden, Theater-Quartiere mit kurzen Anfahrtswegen. Was werden wir haben wollen?

 

 

 

 

 

 

 


Sprache: Dieser Vortrag wird auf Deutsch gehalten. Wir bieten Simultanübersetzung auf Englisch sowie bei Bedarf nach vorheriger Anmeldung auch Gebärdenübersetzung an.


Referenten:

Wesko Rohde (Vorstandsvorsitzender DTHG e.V.)

Wesko Rohde blickt auf mehr als 30 Jahre Theaterarbeit zurück, ist geprüfter Bühnen- und Beleuchtungsmeister und hat Erfahrungen in allen Bereichen der Theaterarbeit. Vom Bühnenhandwerker am Theater Nordhausen bis zum Bühneninspektor am Schauspiel Frankfurt hat er viele Stationen durchlaufen und Erfahrungen gesammelt. Zwischen 2002 und 2017 war er in Celle und Osnabrück als Technischer Direktor tätig und leitete dort jeweils Sanierungen bzw. Umbauten als Projektleiter. Das Osnabrücker Emma Theater ist seit der Wiederherstellung im Dezember 2015 ein relevantes Beispiel guter Projektarbeit. Aktuell begleitet und leitet er als freiberuflicher Berater Sanierungsprojekte (denkmalgeschützter) Veranstaltungsbauten. Wesko Rohde ist Vorstandsvorsitzender der DTHG.

 

Sebastian Franssen (ARCHITEKTUR.dlx)

Sebastian Franssen gründete 2005 ARCHITEKTUR.DLX in Dortmund und hat gemeinsam mit Markus Stratmann die Geschäftsführung inne. Seit Juni 2022 ist er als Beratender Architekt für das Theater Dortmund tätig. Von 1998 bis 2008 arbeitete er als Projektleitung bei BKB Architekten: von Busse, Klapp & Brüning in Essen. Sein Diplom- Studium Architektur und Städtebau absolvierte er an der TU Dortmund.

Details

Datum:
7. Juni
Zeit:
14:30 - 15:45
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

STATION-Berlin
Luckenwalder Str. 4–6
Berlin, Berlin 10963 Deutschland
Telefon:
+ 49 (0)30 88 000 719
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

DTHG Service GmbH
Telefon:
+49 221-95491292
E-Mail:
gmbh@dthg.de
Veranstalter-Website anzeigen
Eröffnung & Begrüßung: Das Theater der Zukunft
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik einverstanden.
Read more