Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Drahtlose Technologien für die Audioproduktion – Der Einfluss von Normung und Regulierung

7. Juni//15:45 - 16:30

Die Nachfrage nach drahtlosen Audioproduktionstools wie drahtlosen Mikrofonen und In-Ear-Monitoring steigt mit zunehmender Anzahl, Größe und Komplexität von Veranstaltungsproduktionen. Es gibt keine Einheitslösung, und anbieterspezifische Lösungen nicht nur in der drahtlosen Audioproduktion werden weiterhin die Entwicklung, Standardisierung und Regulierung von Drahtlostechnologien anführen und herausfordern.


Sprache: Deutsch, keine Übersetzung


Referent: Dr. Andreas Wilzeck (Sennheiser electronic GmbH & Co. KG)

Herr Dr. Andreas Wilzeck ist seit 2018 Leiter „Frequenzpolitik und Standardisierung“ bei der Firma Sennheiser electronic GmbH & Co. KG. Er hat an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover im Bereich drahtloser Kommunikationstechnik promoviert und ist seit mehr als 10 Jahren in der Standardisierung und Regulierung von Funklösungen tätig – u.a. in Gremien der ETSI, 3GPP, CEPT und ITU-R. In ETSI ist er Vice-Chairman von ETSI TC DECT und war in den technischen Evaluierungen zu IMT-2020 (5G) involviert.

Details

Datum:
7. Juni
Zeit:
15:45 - 16:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

STATION-Berlin
Luckenwalder Str. 4–6
Berlin, Berlin 10963 Deutschland
Telefon:
+ 49 (0)30 88 000 719
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

DTHG Service GmbH
Telefon:
+49 221-95491292
E-Mail:
gmbh@dthg.de
Veranstalter-Website anzeigen
Drahtlose Technologien für die Audioproduktion – Der Einfluss von Normung und Regulierung
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik einverstanden.
Read more