Mit der Veröffentlichung der (DIN) EN 17115 “Veranstaltungstechnik – Anforderungen an die Konstruktion und Herstellung von Aluminium- und Stahltraversen” im Jahr 2018 und der (DIN) EN 17206 “Veranstaltungstechnik – Maschinen für Bühnen und andere Produktionsbereiche – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen” im Jahr 2020 mussten die nationalen Merkblätter IGVW SQP1 und SQP2, die auf die inzwischen abgelösten nationalen Normen verwiesen, überarbeitet werden. Der Vortrag zeigt die wichtigsten Änderungen auf, die sich als zwingend notwendig erwiesen haben oder auf den Erfahrungen mit den beiden Normen in der täglichen Praxis beruhen.
Sprache: Deutsch, keine Übersetzung
Referent: Dipl.-Ing. Matthias Moeller (SIXTY82 BV)
Matthias Moeller ist Senior Technical Officer des niederländischen Traversen- und Bühnenherstellers SIXTY82 B.V. und ermächtigter Sachverständiger für die Prüfung von maschinentechnischen Arbeitsmitteln der Veranstaltungstechnik. Seit 2006 ist er Vorstandsbeauftragter der DTHG für Rigging und Fliegende Bauten und vertritt die DTHG in der IGVW seit ihrer Konstituierung im Jahre 2007, aktuell als Obmann des IGVW Fachausschusses für Qualitätsstandards FAQ. Er ist Obmann der WG2 “Work Equipment and Installations” im CEN TC433 “Entertainment Technology” und Experte im zugeordneten nationalen Spiegelausschuss DIN NA 149-00-06 AA “Arbeitsmittel und Einrichtungen” sowie DIN NA 149-00-05 AA “Maschinen” und DIN NA 005-11-15 AA “Fliegende Bauten”. Seit 2021 leitet er kommissarisch die IGVW Fachgruppen SQP1 und SQP2.