Tickets, Anreise und weitere Informationen – Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
IHR BESUCH AUF DER SHOWTECH 2023
Erleben Sie die Zukunft der Theater- und Eventtechnik vor der beindruckenden Kulisse der STATION-Berlin. Neben innovativen Produkten bietet die Messe viel Zeit und Raum für branchen- und länderübergreifendes Netzwerken in entspannter Atmosphäre.
Im Kongressteil “Theatre of Tomorrow” befassen sich internationale Expertinnen und Experten berichten mit den wichtigen Themen der Zeit und Herausforderungen im Arbeitsalltag. Die Schwerpunktthemen sind Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, Theaterarchitektur, Bau und Sanierung, immersive Technologien am Theater, Sicherheit auf der Bühne sowie europäische Aus- und Weiterbildung im Bereich Theatertechnik.
Ein Höhepunkt ist die Verleihung des SHOWTECH PRODUCT AWARDs. In den Kategorien TECHNOLOGY (Bühnentechnik), SUSTAINABILITY (Nachhaltigkeit & Energieeffizienz) sowie LIGHT/SOUND/MEDIA (Licht/Ton/Medien) werden die innovativsten Produkte der anwesenden Aussteller ausgezeichnet. Neben einem Juryentscheid enthält auch das anwesende Publikum die Möglichkeit zur Abstimmung.
Abgerundet wird die SHOWTECH durch ein attraktives Rahmenprogramm.
LOCATION
STATION-Berlin, Luckenwalder Straße 4 – 6, D–10963 Berlin
ÖFFNUNGSZEITEN
Messe (Halle 1,2,3):
5. – 6. Juni 2023: 10:00 bis 18:00 Uhr
7. Juni 2023: 10:00 bis 14:00 Uhr
Kongress (Halle 5) :
7. Juni 2023: 14:30 bis 18:30 Uhr
8. Juni 2023: 10:00 bis 17:00 Uhr
Tickets
DTHG Service Point
Anreise
- Volle Kostenkontrolle – einheitlicher Festpreis
- City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV inklusive
- Nachhaltig reisen – mit 100 % Ökostrom in Fern- und Nahverkehr der DB
BERLIN WELCOME CARD
Nutzen Sie das Wochenende und tauchen Sie ein ins vibrierende Leben und den besonderen Charme der deutschen Metropole. Mit der Berlin WelcomeCard profitieren Sie von tollen Vorteilen, wie kostenlose ÖPNV-Nutzung und bis zu 50 % Ermäßigung bei vielen Attraktionen und kulturellen Top-Highlights im gebuchten Zeitraum. Buchen Sie hier Ihre persönliche Berlin WelcomeCard.
FAQ VISIT SHOWTECH
Messe:
5. & 6. Juni 2023: 10 – 18 Uhr,
7. Juni 2023: 10 – 14 Uhr
Kongress:
7. Juni 2023: 14:30 – 18 Uhr
,
8. Juni 2023: 10 – 17 Uhr
Verleihung des SHOWTECH PRODUCT AWARDs:
6
. Juni 2023: 17 Uhr
SHOWTECH Night:
6. Juni 2023: 18 Uhr
DTHG-Mitgliederversammlung:
7. Juni 2023: 11 – 13 Uhr
Get Together:
7. Juni 2023: 18 Uhr
Rahmenprogramm:
Für Freitag und das Wochenende stellen wir ein zusätzliches Rahmenprogramm
mit Theaterbesuchen und Führungen (Deutsches Technikmuseum, Theater, Firmen) in Berlin zusammen.
Wo:
Luckenwalder Str. 4–6 | 10963 Berlin, Deutschland
Die STATION-Berlin ist am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von der Station “Gleisdreieck” sind es nur wenige Meter zum Eingang der Location. PKW-Parkplätze sind am Gelände nicht vorhanden.
U-Bahn:
Linien U1 und U2 bis zur Haltestelle “Gleisdreieck”, Fußweg von dort: 1 Minute
Linien U1 und U2 bis zur Haltestelle “Möckernbrücke”, Fußweg von dort: 6 Minuten
ACHTUNG: Zwischen U Wittenbergplatz und U Gleisdreieck besteht
aufgrund einer Tunnelsanierung aktuell Schienenersatzverkehr der Linie
U1. Zwischen Gleisdreieck und Warschauer Straße verkehrt die U-Bahnlinie
1 regulär.
S-Bahn:
Linien S1/S2/S25/S26 bis zur Haltestelle “Anhalter Bahnhof”, Fußweg von dort: 8 Minuten
Bus:
Linie M29 bis zur Haltestelle “Schöneberger Brücke”
Linie M41 bis zur Haltestelle “Anhalter Bahnhof”
Ihre individuelle Fahrplanauskunft erhalten Sie unter: BVG und S-Bahn Berlin
Per PKW
Von der Stadtautobahn A100 Richtung Dresden bis zur Ausfahrt “B96 – Tempelhofer Damm”. Links abbiegen auf Tempelhofer Damm. Geradeaus bis Mehringdamm. Links abbiegen auf “Hallesches Ufer”. Links abbiegen in “Schöneberger Straße” und dann in die “Luckenwalder Straße” einbiegen. Die STATION-Berlin befindet sich auf der rechten Seite. Bitte beachten Sie, dass die STATION in der Berliner Umweltzone liegt. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Parken
Im kostenpflichtigen Parkhaus Gleisdreieck. Einfahrt über Schöneberger Ufer, Luckenwalder Straße oder Köthener Brücke. Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden
Mit dem Flugzeug
Vom Flughafen BER kommt man am besten mit dem öffentlichen Nahverkehr in die Stadt. Mit den U-Bahn Linien U1 und U3 ab S-Bahnhof “Warschauer Straße” oder mit dem FEX bis “Ostkreuz” und von dort weiter mit den Linien S3/S5/S7/S75. Die Fahrzeit beträgt ca. 50 Minuten.
Es befinden sich zahlreiche Hotels verschiedener Standards in der Nähe. Eine kleine Auswahl haben wir für Sie hier zusammengestellt. Mehr Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie über booking.com.
aletto Hotel Potsdamer Platz
Luckenwalder Str. 12-14 | D-10963 Berlin
T +49 (0)30 233214 300
www.aletto.de
Mercure Hotel Berlin-Mitte
Luckenwalder Strasse 11 | D-10963 Berlin
T +49 (0)30 5165 130
www.mercure.com
LULU Guildsmeden Hotel
Potsdamer Straße 67 | D-10785 Berlin
T +49 (0)30 255 587 20
www.guldsmedenhotels.com
Grimm’s Potsdamer Platz
Flottwellstraße 45 | D-10785 Berlin
T +49 (0)30 25 800 80
www.grimms-hotel.de/hotel-potsdamer-platz/
Flottwell Berlin Hotel & Residenz am Park
Flottwellstraße 18 | D-10785 Berlin
T +49 (0)30 263 979 80
www.flottwellhotel.de/
Scandic Berlin Potsdamer Platz
Gabriele-Tergit-Promenade 19 | D-10963 Berlin
T +49 (0)30 700 77 90
www.scandichotels.com/hotels/germany/berlin/scandic-berlin-potsdamer-platz
Crowne Plaza Berlin Potsdamer Platz
Hallesche Str. 10-14 | D-10963 Berlin
T + 49 (0)30 80 10 660
www.ihg.com/crowneplaza/
Grand Hostel Berlin Classic
Tempelhofer Ufer 14 | D-10963 Berlin
T +49 (0)30 200 95 450
www.grandhostel-berlin.de
fjord hotel berlin
Bissingzeile 13 | D- 10785 Berlin
T +49 (0)30 254 720
www.lindemannhotels.de/hotel-berlin/fjord-hotel-berlin/