Technologie und Kommunikationslösungen
- Events
- Technologie und Kommunikationslösungen
Von Frequenz zu Zeit – Die neue Ära der digitalen Übertragung mit bidirektionalen WMAS
Innovation Stage (Messehalle)Drahtlose Audiotechnik wandelt sich zu zeitbasierten Mehrkanalsystemen. Sennheisers WMAS nutzt OFDM, TDD und TDMA für bidirektionales Pro Audio. Transceiver integrieren MIC/LINE und IEM/IFB. Neue Mehrantennentechnik: Reichweite […]
Next generation opera surtitles using a Digital Music Score
Innovation Stage (Messehalle)DMS is the opera extension for our professional surtitling software . Instead of the paper version, it offers a digital music score of the piano reduction […]
Volle Kontrolle und nahtlose Integration mit Shure
Innovation Stage (Messehalle)Digitale Drahtlossysteme für Mikrofonie und Monitoring müssen flexibel und betriebssicher sein und dabei immer größere Herausforderungen meistern. Von Analog bis WMAS bietet Shure mit Axient Digital, […]
Smart Digital Tracking of Theatre Tech Equipment
Innovation Stage (Messehalle)This presentation introduces an innovative solution for tracking theatre technology, showcasing three compelling case studies from the performing arts industry. It highlights the key advantages of […]
Timing, Timecode und Synchronisation in der Theatertechnik
Innovation Stage (Messehalle)- Was ist Timecode? Kurzer Abriss über die Geschichte von Timecodes und ihren Anwendungen. - Timecode in der Praxis: Synchronisation verschiedener Gewerke, Anwendungsbeispiele in der Theatertechnik […]
Digitale Kompetenzen & Innovation: Wie gestalten wir gemeinsames Lernen?
Round Table 2 (Congress @Glashaus)digital.DTHG ist ein Kompetenzfeld der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG), das die Potenziale digitaler Technologien für das Theater erforscht und in verschiedenen Forschungsprojekten grundlegende Modelllösungen entwickelt. Zahlreiche […]
ADM-OSC: Eine gemeinsame Sprache für vernetzte und immersive Audio-Anwendungen
Innovation Stage (Messehalle)Dieser Vortrag erklärt die zugrunde liegenden Ideen und Konzepte von ADM-OSC und erläutert die Vorteile für Audio-Anwendungen in Theater, Oper und Live-Beschallung. Als De-Facto-Standard, der schon […]
Energiekosteneinsparung am Theater – die verdeckte Geldquelle
Round Table 1 (Messehalle)Wie können Theater in Deutschland ihren Energieverbrauch bei gleichzeitig erfüllten hygienischen Komfortanforderungen reduzieren, ohne in kostspielige technische Maßnahmen zu investieren? Diese Frage steht im Mittelpunkt des […]
DECT NR+ – Ist die Zeit reif für einen Wireless Audio Standard?
Innovation Stage (Messehalle)DECT NR+ ist ein vielversprechender 5G-Standard für drahtlose Audioübertragung. Als Technologie ermöglicht er jederzeit, überall private 5G-Netzwerke mit geringer Latenz und hoher Zuverlässigkeit. Das deutsch-französische MERCI-Projekt […]
Praxisorientierte und projektbasierte Lehre in der Medientechnik für Theater- und Veranstaltungstechniker*Innen
Innovation Stage (Messehalle)Seit 2020 wurde an der Berliner Hochschule für Technik eine moderne und praxisorientierte medientechnische Lehre für Ingenieur*Innen für Theater- und Veranstaltungstechnik entwickelt. Der Beitrag diskutiert Ziele, […]
GDTF – Was ist das?
Innovation Stage (Messehalle)Jedes Pult hat eine eigene Fixture Library – mit GDTF wird es anders. Grundlage eines durchgängigen Datenaustausch zwischen den Produktions-Programmen-Systemen TBA (Adam Hall GmbH)
Show-Calling der größten (Theater-)Live-Übertragung der Geschichte
Main Stage (Congress @Glashaus)Die Augen der Welt waren im Sommer 2024 auf Paris gerichtet, als die größte Eröffnungsfeier der Geschichte stattfand. Vom Pont d'Austerlitz bis zu den Jardins du […]