Die Virtuelle Bauprobe zeigt, wie Theaterproduktionen bereits vor der realen Umsetzung vollständig im virtuellen Raum geplant und erlebt werden können. Mithilfe von CAD-Modellen, die in Echtzeit-Engines […]
Wie sehen Ausbildung und Studium in der Theater- und Veranstaltungstechnik heute aus – und was braucht es für eine zukunftsfähige Nachwuchsförderung? In einer offenen Gesprächsrunde – […]
Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Planung von Projektionsmappings und Erstellung von Videocontent – auch generell für kreative Zwecke. Auseinandersetzung mit aktuellen Tools, Möglichkeiten, Grenzen sowie […]
Ein Gespräch mit Szenograf*innen, Werkstattleitung und technischer Leitung Wo liegen technische und gestalterische Herausforderungen? Wie gestalten wir Zusammenarbeit von Szenografie und Theatertechnik 2025 und in Zukunft? […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik einverstanden.