Diese interaktive Station lädt Besucher*innen dazu ein, selbst in die Rolle eines digitalen Avatars zu schlüpfen. Mithilfe des Motion-Capturing-Systems von Rokoko werden Körperbewegungen in Echtzeit erfasst und unmittelbar auf eine virtuelle Figur in Unreal Engine 5 übertragen. Ergänzt wird das Setup durch Face-Capture-Technologie, die Mimik und Sprachbewegungen detailgetreu wiedergibt – so entsteht ein lebendiger, glaubwürdiger Avatar.
Die Technologie wird unter anderem im Projekt „Visions – Das Virtuelle Musical 2“ eingesetzt, um reale Darsteller*innen in virtuelle Bühnenwelten zu überführen. Motion Capturing ist in der Film- und Spielebranche etabliert, findet in immersiven Medien wie 6DoF-VR oder stereoskopischen 360°-Filmen bislang jedoch selten Anwendung. Perspektivisch lassen sich solche Avatare live in virtuelle Räume streamen oder für hybride Produktionen nutzen – als spannendes Experimentierfeld zwischen Performance, Technik und Interaktion.
Akteur: Vincent Kaufmann (DTHG)
#MoCap #UnrealEngine #Avatarsteuerung #RealtimeAnimation #DigitalePerformance
Weitere Informationen:
rokoko.com
unrealengine.com