Mit „Parsifal AR“ realisierten die Bayreuther Festspiele 2023 erstmals eine Operninszenierung mit Augmented Reality – live und parallel zum Bühnengeschehen. Während der Vorstellung erhielten 330 Zuschauer*innen AR-Brillen, die digitale Bildebenen wie Lichtphänomene, animierte Symbole oder virtuelle Projektionen direkt in ihr Sichtfeld einblendeten – synchron zur Musik und szenischen Handlung.
Die technische Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem MIT Theater Arts und unter maßgeblicher Mitwirkung von Vincent Kaufmann (DTHG), der als Spezialist für immersive Technologien die Implementierung auf Seiten der Festspiele verantwortete. Das Projekt markiert einen Meilenstein in der Verbindung von klassischer Musik und immersiver Technologie – und zeigt, wie Richard Wagners Idee des Gesamtkunstwerks mit heutigen Mitteln neu interpretiert werden kann.
Akteure: Bayreuther Festspiele, Jay Scheib, MIT Theater Arts, DTHG (Vincent Kaufmann)
#AR #Operninnovation #LiveAugmentedReality #WagnerDigital #MixedReality
Weitere Informationen: bayreuther-festspiele.de