Theater soll für alle da sein – auf, hinter und vor der Bühne. Doch wie gelingt echte Teilhabe jenseits der Rollstuhlrampe? In diesem interaktiven Impulsvortrag geht […]
Warum alte Halogen- und HQI-Scheinwerfer ersetzen? Mit Coemar LED-Retrofits werden sie zu leistungsstarken, zukunftssicheren Lichtquellen. Profitiere von erweitertem Farbspektrum und höherem Output – bei bewährter Optik […]
Jedes Pult hat eine eigene Fixture Library – mit GDTF wird es anders. Grundlage eines durchgängigen Datenaustausch zwischen den Produktions-Programmen-Systemen
Die Trinkwasserverordnung hat es in sich – klar hygienisch einwandfreies Trinkwasser muss gewährleistet werden. Erkrankungen bis hin zum Tod an Legionellose ist immer auf die Herkunft […]
Thomas Sakschewski und Miriam Werner zeigen wie die Bearbeitungsschritte in den Werkstätten zu bemessen sind und Emissionsfaktoren der Lieferwege bewertet werden..
Seit 2020 wurde an der Berliner Hochschule für Technik eine moderne und praxisorientierte medientechnische Lehre für Ingenieur*Innen für Theater- und Veranstaltungstechnik entwickelt. Der Beitrag diskutiert Ziele, […]
DECT NR+ ist ein vielversprechender 5G-Standard für drahtlose Audioübertragung. Als Technologie ermöglicht er jederzeit, überall private 5G-Netzwerke mit geringer Latenz und hoher Zuverlässigkeit. Das deutsch-französische MERCI-Projekt […]
Planung im Theater fühlt sich oft chaotisch an? Dann schaut bei unserem Vortrag vorbei! Wir zeigen, wie digitale Tools die Produktionsplanung im Theater unterstützen können. Im […]
Dieser Vortrag erklärt die zugrunde liegenden Ideen und Konzepte von ADM-OSC und erläutert die Vorteile für Audio-Anwendungen in Theater, Oper und Live-Beschallung. Als De-Facto-Standard, der schon […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik einverstanden.